Wein: Buglioni
Italien
Danke fürs Teilen des importierten Sommerweines, lieber Freund. Auch für den Tipp der Weinbar in Verona, der Osteria del Bugiardo. Der Il Disperato schmeckt am besten aus dem großen O-Riedel.
Italien
Danke fürs Teilen des importierten Sommerweines, lieber Freund. Auch für den Tipp der Weinbar in Verona, der Osteria del Bugiardo. Der Il Disperato schmeckt am besten aus dem großen O-Riedel.
Deutschland
Mit bayerischem Herzen in der Nation unterwegs erfreut man sich an der Entdeckung karierter Tischdecken. Löscht den Durscht an einem heißen Samstagnachmittag mit einem Hellen. Am liebsten mit einem Tegernseer. In einer lauen Sommernacht freut man sich über einen kleinen Braunen. Von Julius Meinl. Die Fleischerei bei Tag. Die Fleischerei bei Nacht. Ist immer ein beglückender Besuch.
100 Jahre alte Fleischerfliesen. Goldene Schweine zieren die Deckenbemalung. Stilvoller Metzgercharme. Das ist die Fleischerei auf der Jahnallee im Waldstraßenviertel von Leipzig.
Frankreich
Ein überzeugendes Bekenntnis. Nur die Trauben der besten Lagen werden für die „Première Cuvée“ verwendet. Das hat sich Bruno Paillard 1981 vorgenommen als er sein Champagnerhaus gründete. Seine Weine stehen für Genauigkeit, Reinheit, Perfektion. Noch heute ist er Namensgeber, Inhaber und letzte Instanz.
* Martin Kössler der K&U Weinhalle berichtet, schwärmt, verkostet Bruno Paillard.
The Libanese Wine Day Berlin 2014
Am 5. Mai 2014 kann man Libanons Weine im Berliner Ritz Carlton am Potsdamer Platz verkosten. 30 Weingüter. Michael Karam, Kenner und zeitgenössischen Wegweiser der Weine aus dem Orient.
Libanon
Neue Welt, alte Welt? Faouzi lächelt und bemerkt, dass im Libanon schon 7000 v. Chr. Wein gekeltert wurde. Bei Domaine des Tourelles seit 1886. Fauozi ist Önologe und spricht mit leuchtenden Augen von seinem Wein. Beschreibt ihn mit Stolz. Im Bekaa-Tal westlich des Libanon-Gebirges auf 1050 m wachsen seine Reben. Syrah, Cinsault, Cabernet Sauvignon und Tempranillo. Viognier und Chardonnay. Aber auch die heimische Obeidi-Traube. Wir sind fasziniert von Leidenschaft und Qualität. Vom Mysterium der libanesischen Weintradition. Wir werden die Einladung ins unbekannte Land nicht vergessen.
* 2010 Domaine de Tourelles Red. Syrah, Cabernet Sauvignon und Cinsault. Rubinrot, Kirschnoten, zart.
* 2009 Marquis des Beys. Syrah und Cabernet Sauvignon. Für 18 Monate in französischer und amerikanischer Eiche ausgebaut. Tiefes Dunkelrot, Zedernaroma.
* 2009 Syrah du Libanon. Syrah. 24 Monate in französischer und amerikanischer Eiche gereift. Elegant.
Deutschland
Weingut Heinz hat Weine von den Hängen des Hörnchens. Sie zählen zu den höchsten Rheinhessens. Elf Hektar. Die der junge Winzer, Oliver Heinz, vom Vater übernommen hat.
* 2013 Riesling Bergkristall, Spätlese. Die Bergkristalle von Dromersheim sind namensgebend. Mineralisch. Goldene Kammerpreismünze 2013.
* 2012 Grauer Burgunder, Spätlese. Auf Kalksteinfels gewachsen. Ein Aroma von Aprikosen. Goldmedaille der AWC Vienna 2012.
Portugal
Vinho Verde aus dem grünen Norden Portugals. Vinhos Norte – ein sehr charmanter Familienclan – sitzt in Fafe. Wo Loureiro, Trajadura und Arinto wachsen. Von wo Vinho Verde Norte Branco stammt. Mit zarter Säure und frischen Zitrusaromen. Leicht moussierend. Im 12. Jahrhundert waren die Mönche die ersten Weinproduzenten der Region. Deshalb die Tapada dos Mondes Weine. Wie der Branco 2011. Mit Apfeltönen und tropischer Nase.
Südafrika
Lächelnd. Braun gebrannt schwärmt Oliver Kirsten von seinen Weinen. Zu Recht. Echte Afrikaner. Ein Chenin Blanc vom Kap. Voll von Pfirsich und Mandel. Ein Pinotage mit Kaffeenoten. Mit viel reifer Frucht. Und mit einer Goldmedaille. Der Michelangelo International Wine Awards.
Argentinien
Altamira. Eine Mikroregion im Valle de Uco. In Mendoza. Am Rande der Anden. Dieser Malbec wächst auf Kalkstein. Reift in französischer Eiche. Ist erfrischend kräftig.
AYNI – In order to receive, you first have to give. Ein 5000 Jahre altes Prinzip in den Gemeinschaften der Anden.
Großbritannien
Bei Neal´s Yard Dairy gibt es Käse der britischen Inseln. Eine wahre Wonne. Augenschmaus. Und Gaumenfreude. Go for some tasting and talking about the cheese. * www.nealsyarddairy.co.uk
The Ginger Pig hatte am Anfang einen Metzgerstand auf dem Markt. Heute sind es sechs Metzgerläden in London. Und ein Buch zum Schmökern und Lernen voller Rezepte. Qualitativ, saisonal und schweinisch gut. * www.thegingerpig.co.uk
Ein Lieblingsort. The Bourough Market. * boroughmarket.org.uk