Bon Voyage

***

Kategorie: Design

Design: Antemann für Meissen

Deutschland

Meissen IIII

Meissen III

 „Begierde“ aus ANTEMANN DREAMS Collection, H 33 cm

Chris Antemann über ihre Muse am reichlich dekorierten Tisch. Unberührt von der Dramatik des Begehrens dieser Konstellation von Lust und Liebe. Inspiriert von der Tafelkultur des 18. Jahrhunderts.: „She is fragile and delicate, detailed and cherished. Her world is one of decadent festivities and exuberant life.“

* www.meissen.com/de/artcampus/meissen-artcampus/meissen-artcampus®-limited-editions/chris-antemann-editionen

Design: Wilhelm Wagenpfeil

Deutschland

Bauhaus Wilheim Wagenpfeil

Wir können nicht wirtschaftliche Interessen dulden, die unserem kulturellen Leben widersprechen. Wo wir Dinge produzieren, die wir morgen wegwerfen, weil sie nicht viel kosteten, dann können wir auch keine Musik, keine Architektur und keine Dichtung mehr erwarten, die über den Augenblick hinaus nicht schon vergessen sind. Wir brauchen langlebige Qualitätswaren, (die eine sorgfältige Modellentwicklung voraussetzen) […].

Wilhelm Wagenfeld

* Die Streuer „Max und Moritz“ gibt es als Neuauflage im Originaldesign von WMF.

Dessau I: Bauhaus

Deutschland

Bauhaus 1

Bauhaus 3

Bauhaus 6

Bauhaus 7

Bauhausbauten sind Demonstrationen des Neuen Bauens. 1924 verkündete Walter Gropius ein „verändertes raumempfunden“: „etwas schwebendes, leichtes, rhythmisch bewegtes liegt über diesen bauten“. Ermöglichst durch Eisen, Beton und Glas.

* Magdalena Droste: Bauhaus. 2014. Köln: Taschen GmbH

** www.bauhaus-dessau.de